Die allgemeine Krankengymnastik dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparates.
Diese Technik wird nach Verletzungen, bei Fehlhaltung oder nach Operationen eingesetzt und dient der Kontrakturvermeidung
und -lösung, der Tonusregulation, der Funktionsverbesserung bei Muskelinsuffizienzen und Muskeldysbalancen, sowie der Beeinflussung der Atmungsmechanik und der Atmungsregulation (Atemtherapie). Dabei werden Hilfsmittel eingesetzt, die unter anderem die Kraft, Ausdauer, Koordination und das Gleichgewicht schulen und verbessern.